Der Klassiker unter den Weber Kugelgrills. 57 cm Durchmesser in schlichterer Ausführung ohne Deckelthermometer und Hitzeschutz.
Schuppen
Drei oder auch mehr verschiedene Sorten Kohle und Briketts kann man verwenden, die Mischung macht es.
Die Eier werden nicht so heiß wie die echte Holzkohle, dafür halten sie weitaus länger. Auch für einen Minionring im Smoker nehme ich sie ganz gerne mal, da sie praktisch nicht ausgehen.
Ideale Kohle für mich beim Grillen von Steaks und Würstchen, sprich Kurzgebratenem und allem, was sehr hohe Hitze benötigt wie zum Beispiel Pizza.
Lang glühende Briketts aus gepresstem Staub der Kokosnuss-Schalen. Ich verwende sie -mittlerweile- gerne im Smoker für langsam garende Rezepte.
Kein Grill im eigentlichen Sinne, sondern ein alter mit Holz beheizbarer Stangenofen. Wir zum Dopfen und Kochen draussen verwendet.
Im Urlaub bei unseren holländischen Nachbarn schon immer bewundert. Der leichte Gasgrill fürs Camping mit zig Einsätzen und Möglichkeiten.
Typisch für die Töpfe sind die schwere Ausführung und die Möglichkeit Kohlen unter dem Boden und auf dem Deckel zu platzieren
Der Kleine Kugelgrill für unterwegs im Wohnwagen. Durch den Verschluss kann ich ihn flott wieder verpacken und er ist auch mit Ascheresten reisefertig.